Wer bezahlt die Brautparty?
- Datum: Juni 7, 2024
- Thema: Events
- Contributors: Autor Peerspace

Source: Peerspace
Eine Brautparty ist eine Gelegenheit, eine zukünftige Braut mit Geschenken, Aufmerksamkeit und vielem mehr vor der eigentlichen Hochzeit zu „überschütten“. Wenn Sie hoffen, eine Brautparty zu planen oder eine Brautparty für Sie geplant wird, machen Sie sich vielleicht Sorgen um die Kosten und fragen sich, wer für die Brautparty bezahlt? (Ganz zu schweigen von einer Reihe anderer Fragen zur Etikette bei Brautpartys, die Sie vielleicht haben.)
Hier ist unsere eingehende Untersuchung der Frage, wer für die Brautparty bezahlt. Wir teilen auch einige andere häufig gestellte Fragen zu Brautpartys, um Ihnen zu helfen, dieses wichtige Ereignis im Zusammenhang mit der Hochzeit besser zu verstehen (und die Kosten zu planen).
Wer bezahlt die Brautparty?

Es ist traditionell, dass die Eltern des bald verheirateten Paares zur Hochzeit beitragen oder sie vollständig bezahlen. Sie sind jedoch normalerweise nicht für die Kosten der Brautparty verantwortlich – das wäre viel zu viel verlangt!
Heutzutage ist es üblich, dass die Trauzeugin und die Brautjungfern die Brautparty bezahlen und planen, wobei die Gruppe die Kosten so gleichmäßig wie möglich aufteilt. Manchmal kann die Person, die die Brautparty bezahlt und plant, auch eine gute Freundin oder Freunde des Paares sein. Die Mutter der Braut kann je nach Situation ebenfalls beitragen.
Um Ihnen bei der Planung Ihrer Veranstaltung zu helfen, erfahren Sie: Wie sieht ein Airbnb für Dinnerpartys aus?
Wo sollte man eine Brautparty abhalten?

Es gibt keine festen Regeln für den Ort einer Brautparty, genauso wenig wie es eine feste Antwort auf die Frage gibt, „Wer bezahlt die Brautparty?“. Stattdessen hängt es wirklich davon ab, was am praktischsten ist, was der zukünftigen Braut am meisten gefallen würde, was Ihr Budget für die Eventplanung zulässt und wie viele Leute an der Party teilnehmen werden, neben anderen wichtigen Faktoren.
Obwohl Sie immer einen Raum wie das Haus oder den Garten von jemandem nutzen können, kann es in vielen Situationen sinnvoller sein, einen Veranstaltungsort für die Brautparty zu mieten. Zum Beispiel könnte Ihre Party eine besonders lange Gästeliste haben und Sie möchten sicherstellen, dass Sie einen Veranstaltungsort wählen, der alle Teilnehmer bequem unterbringen kann.
Wenn das der Fall ist, schauen Sie sich Peerspace an, den größten Online-Marktplatz für die Anmietung von Veranstaltungsorten (und vieles mehr!). Eine schnelle Suche auf Peerspace macht es einfach, Brautparty-Locations in Ihrer Nähe zu finden. Es gibt buchstäblich Zehntausende von Räumen zur Auswahl in Hunderten von Städten in den USA, dem Vereinigten Königreich, Europa, Australien, Kanada und darüber hinaus!
Weitere häufig gestellte Fragen zu Brautpartys

Jetzt, da wir die Frage „Wer bezahlt die Brautparty?“ beantwortet haben, fragen Sie sich vielleicht über andere Aspekte der Etikette/Normen bei Brautpartys. Hier sind unsere Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu Brautpartys:
Was ist der Unterschied zwischen einer Brautparty und einem Junggesellinnenabschied?
Wir würden es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie diese beiden hochzeitsbezogenen Ereignisse verwechseln. Schließlich geht es bei beiden darum, die zukünftige Braut vor der Hochzeit zu feiern, und sie haben beide meistens weibliche Gästelisten. Ein Junggesellinnenabschied dreht sich darum, eine ausgelassene gute Zeit mit Freunden zu haben, die das unverheiratete Leben feiern (und es geht normalerweise viel verrückter zu als bei einer Brautparty). Im Gegensatz dazu geht es bei einer Brautparty darum, der Braut Geschenke zur Vorbereitung auf ihr zukünftiges Eheleben zu überreichen.
Außerdem nehmen oft Familienangehörige und Schwiegereltern jeden Alters an der Brautparty teil. Aber der Junggesellinnenabschied wird hauptsächlich von jüngeren Frauen besucht, die enge Freundinnen der Braut sind. Und wie man vielleicht erwarten würde, ist die Brautparty eher eine Tagesveranstaltung, während ein Junggesellinnenabschied normalerweise nachts stattfindet.
Wer plant und veranstaltet normalerweise eine Brautparty?
Früher war es ein Fauxpas, wenn die Familie der Braut eine Brautparty plante. Es vermittelte tatsächlich den Eindruck, dass die Familie eine Veranstaltung veranstaltete, um Geschenke zu erbitten. Stattdessen erwarteten die Leute, dass die Brautjungfern und die Trauzeugin die Brautparty als Teil ihrer Rollen in der Hochzeitsgesellschaft planten. Heute ist es jedoch anders. Obwohl die Braut und der Bräutigam die Party normalerweise nicht selbst planen, ist es akzeptabel, dass Familienmitglieder dies tun. Alternativ können Freunde die Party planen und veranstalten oder Familienmitglieder dabei unterstützen.
Für weitere Einblicke in die Frage, wer die Brautparty plant, lesen Sie diesen Artikel zu dem Thema.
Wann sollte eine Brautparty stattfinden?
Dies hängt letztendlich vom zukünftigen Paar und der Person oder den Personen ab, die die Brautparty planen, aber in der Regel finden die meisten Brautpartys irgendwo zwischen acht und zwei Wochen vor dem eigentlichen Hochzeitsdatum statt. Beachten Sie: Es ist allgemein nicht akzeptiert, eine Brautparty zu planen, bevor die Hochzeitspläne selbst vollständig definiert sind.
Wann sollten Sie die Einladungen für eine Brautparty versenden?
Um sicherzustellen, dass so viele Eingeladene wie möglich kommen können, geben Sie Ihren Gästen ausreichend Vorlaufzeit, um das Datum und die Uhrzeit der Brautparty in ihre Kalender einzutragen. Dies bedeutet, die Einladungen mindestens vier Wochen im Voraus des Datums der Brautparty zu versenden – wenn möglich, sind sechs Wochen im Voraus noch besser.
Apropos Hochzeitsplanung: Wie viel kostet die Anmietung einer Hochzeitslocation?
Wie viele Leute sollten Sie zu einer Brautparty einladen?
Brautpartys sind intimere Veranstaltungen als Hochzeiten, daher sollten alle Anwesenden gute Freunde oder Familienmitglieder der Braut sein. Traditionell sind die Teilnehmer der Brautparty die Freundinnen und weiblichen Verwandten der Braut. Aber Sie müssen sich nicht an diese Tradition halten.
So oder so sollte die Gästeliste Ihrer Brautparty deutlich kürzer sein als die Gästeliste für die eigentliche Hochzeit. Wenn Sie für die Gästeliste verantwortlich sind, stellen Sie sicher, dass Sie niemanden zur Party einladen, der nicht zur Hochzeit eingeladen ist. Das könnte zu einer verwirrenden und unangenehmen sozialen Situation führen!
Beteiligt sich die Braut an der Planung ihrer Brautparty?
Sie können die Braut bis zu einem gewissen Grad einbeziehen, abhängig davon, wie viel von der Brautparty eine Überraschung sein wird. Zum Beispiel könnte der Gastgeber der Party die Braut fragen, wen sie gerne zu der Veranstaltung einladen würde. Es ist auch hilfreich, sie zu fragen, wann sie die Party haben möchte und ob es bestimmte Themen gibt, die sie besonders mögen würde usw. Oder, wenn die Braut Überraschungen liebt, kann die Person, die die Party plant, alles zu einer vollständigen Überraschung machen, was auch Spaß machen kann.
Beteiligt sich der Bräutigam überhaupt an der Brautparty?
Es ist Tradition, dass der Bräutigam am Ende der Brautparty erscheint, oft wenn die Braut ihre Geschenke auspackt, um alle Gäste zu treffen und der Braut Blumen zu überreichen.
Wer bezahlt die Brautparty: Fazit

Hoffentlich hat dieser Artikel die Frage „Wer bezahlt die Brautparty?“ größtenteils geklärt. Zusammengefasst lautet die kurze Antwort: Es ist kompliziert und hängt davon ab!
Wenn Sie weitere partybezogene Fragen haben, schauen Sie sich unbedingt den Ressourcenbereich von Peerspace an, um alle möglichen Leitfäden und Vorschläge zur Veranstaltungsplanung zu entdecken.
Finden Sie einzigartige Brautparty-Locations auf Peerspace
This blog post was translated by AI, based on Peerspace original content.
Dieser Blogbeitrag wurde von KI übersetzt, basierend auf dem Originalinhalt von Peerspace.
Réunissez-vous dans un lieu original
Réservez des milliers d'espaces uniques directement auprès d'hôtes locaux.
Explorez des lieuxGagnez de l'argent en louant votre lieu
Rejoignez des milliers d'hôtes qui louent leur espace pour des réunions, des événements et des séances photo.
Créez votre annonce