Peerspace präsentiert: 6 Ideen für eine außergewöhnliche Launch Party
- Datum: September 14, 2023
- Thema: Events
- Contributors: Autor Peerspace

Source: Peerspace
Herzlichen Glückwunsch! Du hast Dein Herz. Deine Zeit, vielleicht sogar Blut, Schweiß und Tränen investiert und Dich selbstständig gemacht. Von Deinem Ersparten ganz zu schweigen! Hast DAS perfekte Produkt kreiert, eine Modelinie entworfen, ein Buch geschrieben, die besten Törtchen der Stadt gebacken … Was auch immer Du erschaffen hast, nun kommt der nächste Schritt – die Welt muss “nur noch” von dir und deiner Kreation erfahren. Genau – “nur noch” – ganz bewusst in Anführungszeichen. Denn jede/r, der schon einmal versucht hat, eine tolle Idee in die Realität umzusetzen, der weiß, dass Marketing der vielleicht schwierigste Schritt und der Anfang die kritischste Phase ist. Ganz klar: eine richtig gute Launch-Party muss her!
Als Experten in Sachen “Events” haben wir von Peerspace uns ein paar Gedanken gemacht, wie so eine Launch Party aussehen könnte. In einer Welt, die uns jeden Tag mit unzähligen Werbebotschaften beschallt, ist Aufmerksamkeit ein rares Gut. Wie erfahren deine zukünftigen Stammkunden von dir und deiner Idee, wie nehmen Sie deine Marke wahr? Hier gibt es viel zu beachten – Location, Deko, Catering … Soll es ein Motto geben? Wer wird überhaupt eingeladen? Sooo viel zu planen. Legen wir also los mit ein paar tollen Räumlichkeiten und sechs Ideen, die dir helfen können, das Gehirn in Schwingungen zu setzen und ein paar coole Ideen für ein einzigartiges Launch Event zu entwickeln. Los geht’s!
Dein Produkt ist der Star

Vorweg: Es gibt auf dieser Veranstaltung zwei Stars (und nein, damit bist Du leider nicht gemeint) … Dein Produkt. Und die Location. Im Idealfall funktionieren beide so gut zusammen, dass ein Eindruck entsteht, den deine Gäste so schnell nicht vergessen werden. Deswegen würden wir immer dazu raten, für die Ideenfindung bei deinem Produkt anzufangen und im nächsten Schritt über die Location nachzudenken.
Der Rest entwickelt sich dann im besten Falle fast wie von selbst. Gibt dein Produkt eine Farbe vor, einen Style? Wie kannst Du es am besten in den Mittelpunkt stellen – auf einer Bühne, virtuell auf einer Leinwand oder in dem Du über den ganzen Raum verteilt kleine Tischchen zum Ausprobieren aufstellst? Soll es ein großes Event werden oder möchtest Du eher einen ausgewählten Kreis an Superfans ansprechen? Antworten auf diese Fragen sind essentiell wichtig, um ein perfektes Event zu kreieren.
Gott sei Dank hast Du auf Peerspace die Qual der Wahl. Die weltweit größte Plattform für die Vermietung von außergewöhnlichen Veranstaltungsräumen bietet dir die Möglichkeit, jede noch so verrückte Idee in die Tat umzusetzen – und das, ohne dein Budget komplett zu sprengen.
Auf Peerspace werden Locations nämlich stundenweise vermietet. So kannst du dir die geeigneten Räume erst mal online in Ruhe angucken, mit den Gastgebern über alle noch offenen Fragen beraten und deinen Favoriten unkompliziert mit ein paar Klicks buchen.
Ein paar unserer Favoriten für eine gelungene Launch Party in Berlin vorweg:
- Das Chamäleon unter den Launch Party Möglichkeiten – riesig groß, zentral gelegen, mit tollem Blick und vielfältig nutzbaren Wasserelementen.
- Wenn es ein eher klassischer Showroom sein soll, dann ist dieses Exemplar ein Traum. Ganz in silber getaucht und mit riesig hohen Decken für ein tolles Raumgefühl
- Dieses helle Studio verfügt über Spreeblick und eine Einrichtung in Bonbon-Farben – hat hier irgendjemand “Launch einer Bäckerei-Kette gesagt”?
- In dieser traumhaften Wohnung hat man fast das Gefühl, in den eigenen vier Wänden zu sein. Intim, stylish, aber ohne das Risiko einer Veranstaltung in der selbst bewohnten Wohnung
Online-Inspiration

Mittlerweile scheint es zum guten Ton zu gehören, nicht mehr nur Schauspieler, Sänger oder Influencer zu sein, sondern auch noch Produkte zu erschaffen. George Clooney war ein Vorreiter mit seinem Tequila, Gwyneth Paltrow verkauft wohl heutzutage mehr Lifestyle-Produkte als Filme … und Stars und Sternchen eifern diesen Vorreitern nach, indem sie eine eigene “Brand” kreieren.
Auch wenn dir nicht das Budget von Kendall Jenner zur Verfügung steht – es lohnt sich, auf Instagram die Launch Parties der Stars zu studieren, um die eine oder andere Idee mitzunehmen, die sich auch mit etwas weniger Aufwand für deine eigene Launch Party umsetzen lässt.
Speed-Dating

Wer sich noch an den Film “Shoppen” erinnert, sollte mit dem Konzept des Speed-Datings vertraut sein. In möglichst kurzer Zeit kann man so eine ganze Reihe an potenziellen Partnern kennenlernen. Schließlich bildet man sich ein erstes Urteil eh in den ersten Sekunden.
Wer ein Produkt launcht, von dem es mehrere Varianten gibt, kann sich das Prinzip zu eigen machen: über Peerspace eine geeignete Location mieten und alle Gäste in vorher festgelegter Reihenfolge und für eine begrenzte Zeit mit je einer Produktvariante spielen lassen – eine bessere Möglichkeit, möglichst viel exposure zu schaffen gibt es gar nicht …
Kunst zum Anfassen

Wir sagten es bereits: In die Erschaffung deines neuen Produkts sind Blut, Schweiß und Tränen geflossen. Warum diese Leistung nicht genau so würdigen wie ein teures und seltenes Kunstwerk?
Über Peerspace eine Galerie mieten und Deine Produkte richtig würdig ausstellen – in teuren Rahmen, auf edlen Stehlen, mit der entsprechenden Beleuchtung und Beschriftung. So wird gleich klar, dass Deine Marke etwas besonderes ist und die Aufmerksamkeit der geladenen Gäste verdient. Und wer eine Mode-Kollektion launcht, verlegt die Modenschau vielleicht gleich ins Museum?
Party People

Wer zu einem Business-Event eingeladen wird, erwartet in der Regel keine Riesen-Party. Und das ist deine Chance. Statt gediegenem Smalltalk und Canapés an Stehtischen kannst Du alles daran setzen, dein Launch Event zu einer richtig krassen Party zu machen. DJ, Lichteffekte, eine Location mit großem Dancefloor und ohne Nachbarn … Sollte die Überraschung gelingen, ist das der einfachste Weg, einen bleibenden Eindruck bei deinen Gästen zu hinterlassen. Und ihnen eine richtig gute Zeit zu ermöglichen, die sich in den Köpfen für immer mit deinem Produkt verknüpft.
Die virtuelle Launch Party

Wir müssen zugeben, dass virtuelle Events in der Covid-Pandie einen herben Imageverlust erlitten haben. Wer will weiterhin per Computer dazugeschaltet sein, wenn man doch echte Menschen im wahren Leben treffen könnte? Trotzdem möchten wir das virtuelle Event nicht völlig von unserer Liste streichen. Schließlich sind Vorteile wie Kostenersparnisse und die Möglichkeit, auch weiter entfernt lebende Gäste teilhaben zu lassen, nicht von der Hand zu weisen.
Unser Vorschlag: eine coole Location über Peerspace mieten und den Gästen vor dem Bildschirm zumindest einen Blick über die Stadt anzubieten, den sie so ansonsten nicht erleben würden. Wie wäre es mit diesem großzügigen Loft mit zwei Dachterrassen über der Spree, hoch über der Berliner Skyline?
Urlaubsgefühle

Im Endeffekt wird es bei einer Launch Party immer darum gehen, deinen Gästen positive Assoziationen zu vermitteln. Wie könnte das leichter gehen, als wenn Du ihnen das Gefühl gibst, im Urlaub zu sein?
Wir hätten da genau das Richtige für dich – deinen eigenen Strandabschnitt an der Spree. Okay, die Miete ist nicht ganz billig und in Berlin kann man in Sachen Wetter nicht ausnahmslos mit Sonnenschein rechnen. Im Hochsommer, mit aufwendiger Deko, gut gekühlten Cocktails und einer richtig guten Playlist ist diese Location aber ganz sicher ein Garant für einen erfolgreichen Start deiner Marke.
Finden Sie einzigartige Veranstaltungsorte für Launchpartys auf Peerspace
Réunissez-vous dans un lieu original
Réservez des milliers d'espaces uniques directement auprès d'hôtes locaux.
Explorez des lieuxGagnez de l'argent en louant votre lieu
Rejoignez des milliers d'hôtes qui louent leur espace pour des réunions, des événements et des séances photo.
Créez votre annonce