Einen Tag lang ein Tanzstudio mieten? Warum nicht?!
- Datum: September 12, 2023
- Thema: Events
- Contributors: Autor Peerspace

Source: Peerspace
Jeder, der schon einmal Flashdance gesehen hat oder Dirty Dancing oder Center Stage kann sich das Gefühl vorstellen: einmal soooo viel Platz haben, um einfach loszutanzen. Verspiegelte Wände! Einen schimmernden Parkettboden, auf dem man sich so wunderbar schwerelos bewegen kann. Dazu ein Soundsystem, das von Klassik über Salsa bis zu Hip Hop alles in einer solchen Klangqualität spielt, dass man einfach gar nicht anders kann als mit den Hüften zu wackeln und den Fingern zu schnippen.
Huch? Haben sich da die Füße gerade quasi von alleine in Bewegung gesetzt? Was für ein Traum – einmal ein professionelles Tanzstudio mieten, und sei es nur für einen Tag. Scheint unerreichbar. Oder??
Aber selbst wer kein Tänzer ist, kann die Hartholzböden und die Weitläufigkeit eines Studios zu schätzen wissen. Yoga-Kurse, Live-Musik, Workshops aller Art – es gibt so viele Möglichkeiten, einen solchen Raum zu nutzen. Wer auf der Suche nach einem flexiblen Space für eine private Veranstaltung, ein Teambuilding-Event oder für ein Fotoshooting ist, kann mit einem Tanzstudio genauso gut bedient sein wie Teenies, die endlich mal Platz für ganz viele TikToks haben wollen. Also los, gucken wir uns doch mal an, wie man das perfekte Studio findet und für einen Tag mietet.
Mieten Sie ein Tanzstudio bei Peerspace

Die Antwort heißt Peerspace! Der größte Online-Marktplatz für die stundenweise Vermietung von coolen Locations und einzigartigen Räumlichkeiten ist genau das Richtige, um sich einen solchen Traum zu erfüllen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Neben Bars, Wohnzimmern, Galerien, Herrenhäusern, Ateliers und einzigartigen Konferenz-Locations gibt es auf Peerspace nämlich selbstverständlich auch Tanzstudios zu mieten.
In Berlin, anderen europäischen Metropolen wie London oder Paris sowie in vielen, vielen weiteren Orten auf der ganzen Welt. Das Ganze unkompliziert und mit ein paar Klicks und mit der Garantie, dass die Preise immer transparent angezeigt werden.
Warum ein Tanzstudio mieten?

Klar, für jede Art von Veranstaltung gibt es verschiedene Räumlichkeiten, die man mieten kann. Und ein Tanzstudio muss nicht immer die logische erste Idee sein. Für alles, was viel Aktivität und Bewegung umfasst, könnte ein Tanzstudio jedoch genau die richtige Wahl sein.
Hier erfahren Sie, warum:
Design
In anderen Räumlichkeiten wie Lofts oder Konferenzsälen sind unter Umständen Möbel im Weg, die erst mühsam weggeräumt werden müssen. Außerdem spielt der Boden eine Rolle – Teppich zum Beispiel kann für einen Workshop eine gemütliche Atmosphäre schaffen, ist für Yoga, Tanz, einen Fitnesskurs oder jede andere Art von Aktivität, bei der man ins Schwitzen kommt und/oder sich viel auf dem Boden bewegt schon aus hygienischen Gründen eher ungeeignet.
Equipment
Ein weiterer Vorteil eines professionellen Studios ist das Equipment: Nicht nur das Zubehör, das man für Tanzunterricht benötigt, ist hier zu bedenken. Nicht jeder braucht Ballettstangen oder ein Klavier, die wohl eher für den klassischen Ballet-Unterricht in Frage kommen. Ein gutes Soundsystem dagegen könnte auch für andere Events wichtig sein und ist bei Tanzstudios oft inbegriffen.
Hier lohnt es sich, die praktische Filterfunktion von Peerspace zu nutzen und sich die aufgelisteten Ausstattungsmerkmale genau anzuschauen. Und wenn doch noch Fragen offen bleiben, sind die lokalen Gastgeber, die ihre Räume stundenweise vermieten, eine gute Ressource. Sie kann man auch am besten fragen, ob es bestimmte Regeln gibt, die man unbedingt beachten sollte. So sind zum Beispiel manche Spezial-Bodenbeläge nicht besonders gut geeignet, um sie mit Schuhen zu betreten. Heißt: Schuhe aus, Matten ausrollen, Instrumente bereitstellen oder Musik anmachen und los geht’s.
Licht
Einen letzten großen Vorteil von vielen Studios sollten wir auch noch (im wahrsten Sinne des Wortes) beleuchten: Dank großer Fenster ist das Licht in vieler dieser Räume einfach großartig. Natürliches Licht, das durch große Fenster und / oder Oberlichter flutet, hebt die Laune, eignet sich bestens für Foto- und Filmproduktionen und ist auch für jede Art von Fitness- und Tanz-Event ein echtes Plus.
Wer zum Beispiel Content für Social Media, Online-Lernangebote oder andere Video-Formate kreiert, ist auf interessante und fotogene Räumlichkeiten angewiesen, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Wir versprechen, dass sich Yogalehrer, Fitness-Fanatiker und Urban Dance Profis in einem auf Peerspace gemieteten Studio gleichermaßen ziemlich schnell wie zuhause fühlen werden.
Wie miete ich ein Tanzstudio?

Jetzt also zu den Fakten: Wie mietet man denn jetzt ganz konkret ein Tanzstudio? Wir gehen einfach mal davon aus, dass sich das Studio in relativer Nähe befinden sollte (Flashdance-Träume, die wie im Film in Pittsburgh, Pennsylvania spielen, müssen vielleicht noch etwas warten). Nehmen wir also an, es wird ein Tanzstudio in Berlin gesucht. Nichts einfacher als das …
Auf der Peerspace-Homepage sind zunächst zwei Such-Kriterien relevant: Wonach wird gesucht und wo soll sich die Location befinden? Ganz links also einfach “Tanzstudio” eingeben und rechts davon “Berlin, Germany” (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Stadt in Ohio, obwohl die vielleicht auch einen Besuch wert sein könnte??). Gegebenenfalls die Suche noch um ein Datum erweitern und schon werden alle verfügbaren Tanzstudios in der Umgebung angezeigt.
Große Vorschau-Bilder vermitteln schnell einen ersten Eindruck und laden dazu ein, sich die Favoriten einmal genauer anzusehen. In der näheren Betrachtung sind die Filter relevant – z. B. die Anzahl der Teilnehmer einer Veranstaltung, der Preis pro Stunde sowie Ausstattungsmerkmale und Style der Räumlichkeiten. Auf den jeweiligen Unterseiten für jede einzelne Location kann ich mir Details zum Raum und zur Lage durchlesen, das Profil des Gastgebers sowie Bewertungen anderer Peerspace-Nutzer anschauen.
Wer sicher gehen will, die besten Optionen zu sehen, sollte ruhig ein bisschen mit den Such-Kriterien spielen – spezifisch genug, um das richtige herauszufiltern aber nicht zuuuu verrückt, um keine geeigneten Treffer angezeigt zu bekommen. Vielleicht auch einfach mal “Studio”, “Tanzschule” oder “Yogastudio” eingeben, um zu gucken, wie die Ergebnisse ausfallen?
Und was kostet mich ein Tanzstudio?

Grundsätzlich gehören Tanzstudios zu den eher günstigsten Veranstaltungsräumen. Im Gegensatz zu anderen Räumen oft stundenweise verfügbar sind und nicht unbedingt für einen halben oder ganzen Tag gemietet werden müssen.
Gerade für kleinere Produktionen mit einem kleineren Budget kann das relevant sein. In Sachen Kosten setzt Peerspace sowieso auf Transparenz. Preise sind sofort klar ersichtlich und ohne die böse Überraschung von versteckten Gebühren kalkuliert.
Unsere Lieblings-Peerspace-Tanzstudios

Und wo wir gerade so im (Tanz-)Schwung sind …
Dies sind unsere absoluten Favoriten in und um Berlin:
- Ein kleines, aber feines Studio in Kreuzberg mit hohen Decken und viel Tageslicht, das bereits häufig gebucht und sehr gut rezensiert wurde.
- Die sehr viel größere Alternative in der Nähe des Tempodroms – mit 150 Quadratmetern und Platz für bis zu 80 Menschen. Absolut bestechend durch viel Tageslicht und eine unglaublich schöne, offene Dachkonstruktion mit sichtbaren Balken
- Hier gibt es sogar vier Tanzstudios in einer Räumlichkeit – alle klimatisiert und sogar mit Pole Dance Stange. Perfekt für jeden Tanzstil und jede Gruppengröße und ebenfalls super geeignet für Events, die in mehreren Räumen parallel stattfinden.
- Holzboden und große Spiegelwand sowie natürliches Licht – ein Tänzer-Traum mitten in Kreuzberg
Finden Sie einzigartige Tanzstudios auf Peerspace
Réunissez-vous dans un lieu original
Réservez des milliers d'espaces uniques directement auprès d'hôtes locaux.
Explorez des lieuxGagnez de l'argent en louant votre lieu
Rejoignez des milliers d'hôtes qui louent leur espace pour des réunions, des événements et des séances photo.
Créez votre annonce