7 Einfache Tipps für die Fotografie vor weißem Hintergrund (2025)

Interessieren Sie sich für die Fotografie vor weißem Hintergrund? Brauchen Sie ein paar Profi-Tipps, um Ihre Fotos zum Strahlen zu bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Als größter Online-Marktplatz für stundenweise Vermietungen von Veranstaltungsorten weiß Peerspace, wie wichtig das Setting für die Kreativität ist.

Tatsächlich haben wir Hunderte von professionellen Fotostudios und unglaubliche fotogene Räume in Tausenden von Städten auf der ganzen Welt zu Ihrer Verfügung. Im Folgenden teilen wir sieben Tipps, um Ihre Fotos vor weißem Hintergrund zum Strahlen zu bringen. Buchen Sie unbedingt einen schönen Peerspace-Ort, nachdem Sie diese Tipps gelesen haben, damit Sie Ihre neuen Fähigkeiten gleich ausprobieren können!

Schließlich ist das Beleuchten eines weißen Hintergrunds eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Sie als Fotograf lernen können. Wenn Sie die Fotografie vor weißem Hintergrund fest im Griff haben, können Sie Firmenporträts, Produktfotografien und vieles mehr aufnehmen. Sie können sogar einen nahtlosen Hintergrund verwenden, um den Effekt des „unendlichen weißen Hintergrunds“ zu erzeugen, der in Filmen und Fernsehwerbung beliebt ist. Aber wenn Sie nicht ein paar grundlegende Prinzipien der Fotografie vor weißem Hintergrund lernen, könnten Sie Stunden damit verbringen, Lichter zu verschieben und es durch Versuch und Irrtum herauszufinden.

Aber keine Sorge! Hier sind sieben einfache Tipps, die Ihnen helfen, die Fotografie vor weißem Hintergrund zu meistern, egal ob Sie unterwegs oder im Studio sind.

1. Verwenden Sie einen geeigneten Belichtungsmesser, um die ideale Beleuchtung einzurichten

Industriell-künstlerisches Atelier / Tagungsraum im Herzen von Kreuzkölln
Source: Peerspace

Bei all den eingebauten Werkzeugen zur Anpassung von Fokus und Belichtung ist es verlockend, Ihre Kamera auf Autopilot zu stellen und sie die ganze Arbeit machen zu lassen. Aber ein großer Teil der Fotografie besteht darin, zu verstehen, wie das Licht auf Ihr Motiv fällt, auf eine Weise, die für das bloße Auge unsichtbar ist.

Beim Fotografieren vor weißem Hintergrund sollte Ihr Hintergrund etwa zwei Blendenstufen heller sein als das Motiv Ihres Fotos. Das bedeutet, dass Sie einen Belichtungsmesser oder den Spotmesser Ihrer Kamera verwenden müssen, um sowohl die Lichtmenge zu messen, die auf Ihr Motiv fällt, als auch die, die auf den Hintergrund trifft.

Wenn Ihr Hintergrund zu gut beleuchtet ist, wird Ihr Motiv im Schatten stehen. Und wenn das Motiv heller beleuchtet ist, erscheint Ihr Hintergrund grau oder weißlich.

2. Halten Sie etwas Abstand zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund

A photo studio with a white background, lighting equipment, and natural light
Source: Peerspace

Der größte Fehler, den neue Fotografen machen, wenn sie vor einem weißen Hintergrund fotografieren, ist, das Motiv direkt an den Hintergrund zu stellen. Es ist jedoch wichtig, genügend Abstand zwischen ihnen zu lassen, damit Sie sowohl das Motiv als auch den Hintergrund separat beleuchten können. Etwa 3 Meter sind normalerweise ein guter Ausgangspunkt.

Wenn Ihr Hintergrund zu nahe ist, wird jedes Licht, das Sie auf den Hintergrund richten, auch auf Ihr Motiv fallen. Sie könnten einen Halo-Effekt oder ein falsch beleuchtetes Motiv bekommen. Ihr Motiv wird „flach“ aussehen, aufgrund des fehlenden Kontrasts. Lassen Sie genügend Abstand zwischen ihnen, und Sie können sie beide separat beleuchten. Verwenden Sie stattdessen Flaggen und Diffusoren, um das Licht zu lenken und zu kontrollieren.

Entdecken Sie: So finden Sie Greenscreen-Hintergrundbilder in Ihrer Stadt.

3. Verwenden Sie einen nahtlosen Hintergrund, um unerwünschte Schatten zu entfernen

A photo studio with a white background, lighting equipment, and natural light
Source: Peerspace

Wenn Sie in einem Studio fotografieren, haben Sie möglicherweise bereits Stoff- oder Papierhintergründe zur Verfügung. Zum Beispiel bieten viele der auf Peerspace verfügbaren Orte und Studios die Möglichkeit, Foto- und Videoausrüstung direkt von Ihrem Gastgeber zu mieten.

Warum sind Papierhintergründe am besten für die Fotografie vor weißem Hintergrund? Obwohl sie schwerer und leichter zu zerreißen sind als Musselinhintergründe, erscheinen sie weniger wahrscheinlich schmutzig oder zerknittert. Sie müssen sie vor Ihrem Shooting nicht bügeln oder dampfen. Darüber hinaus bedeutet ihre einheitliche Farbe, dass Sie in der Nachbearbeitung leicht Anpassungen vornehmen können.

4. Erstellen Sie einen „unendlichen“ Hintergrund

spacious cyclorama studio with furniture
Source: Peerspace

Für Porträts und Nahaufnahmen verwenden Sie einen kleinen Hintergrund, der den Teil des Hintergrunds ausfüllt, der im Bild sein wird. Für Ganzkörperaufnahmen müssen Sie Ihren Hintergrund über den Boden ausdehnen, damit Ihr Motiv darauf steht.

In diesem Fall können Sie Klammern und Klebeband verwenden, um den Hintergrund an Ort und Stelle zu halten. Legen Sie eine dünne Schicht Plexiglas über das Papier, um Schäden zu vermeiden, wenn Ihr Modell darauf steht. Plexiglas hilft Ihnen auch, ein wenig Tiefe in Ihr Bild zu bringen. Während Sie vermeiden möchten, Schatten auf den Hintergrund zu werfen, können Bodenschatten verhindern, dass Ihr Modell zu „schweben“ scheint.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hintergrund gleichmäßig beleuchtet ist

A photo studio with a white background, lighting equipment, and natural light
Source: Peerspace

Das Betrachten des LCD-Bildschirms Ihrer Kamera ist keine zuverlässige Methode, um festzustellen, ob Ihr Bild unter- oder überbelichtet ist. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig beleuchtet ist, ist die Verwendung der integrierten Histogrammfunktion Ihrer Kamera. Sie können diese Funktion normalerweise durch Drücken der „Info“-Taste finden, je nachdem, welche Marke und welches Modell Ihre Kamera hat.

Das Histogramm ist ein Diagramm, das die Helligkeit jedes Pixels auf einer Skala von Null bis 255 zeigt. Für ein gut belichtetes Foto werden die Werte in der Mitte der Skala ihren Höhepunkt erreichen, wobei die Lichter auf der rechten Seite der Skala und die Schatten auf der linken Seite erscheinen. Wenn alle Ihre Werte auf der rechten Seite gruppiert sind, ist Ihr Bild überbelichtet; wenn sie auf der linken Seite gruppiert sind, ist es unterbelichtet.

Sie können auch die Zebra-Funktion verwenden, die diagonale Linien verwendet, um überbelichtete Teile eines Fotos anzuzeigen. Es erfordert etwas Übung, aber sobald Sie wissen, wie man es liest, können Sie sofort feststellen, ob Sie die Beleuchtung oder Belichtung für ein bestimmtes Bild anpassen müssen.

6. Bauen Sie Ihre eigene Lichtbox für die Produktfotografie

A photo studio with a white background, lighting equipment, and furniture
Source: Peerspace

Wenn Sie Produktfotografie machen, macht es keinen Sinn, einen ganzen nahtlosen Hintergrund auszurollen, um ein Produkt zu fotografieren, das fünf Zoll groß ist. Das Erstellen Ihres eigenen Mini-Studios oder DIY-Lichtbox ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte richtig zu beleuchten und zu belichten.

Die gleichen Prinzipien, die für große Hintergründe gelten, gelten auch hier. Anstatt einer Rolle nahtlosen weißen Papiers können Sie weißes Plakatpapier verwenden, das an der Innenseite einer Kartonbox befestigt ist. Verwenden Sie eine kleine Plexiglasplatte als Oberfläche, um diese reflektierenden Bodenschatten zu erzeugen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre eigene Lichtbox bauen können.

Hier sind die Materialien, die Sie benötigen:

  • Eine Kartonbox (groß genug für die gewünschte Größe der Lichtbox)
  • Transparentpapier oder Pergamentpapier
  • Weißes Seidenpapier
  • Lineal
  • Bleistift
  • Cutter oder Schere
  • Klebeband
  • LED-Lichtleiste oder kleine Schreibtischlampe

Wählen Sie zunächst eine Kartonbox, die die gewünschte Größe für Ihre Lichtbox hat. Sie können eine alte Versandbox wiederverwenden oder eine neue in einem Geschäft kaufen. Verwenden Sie dann ein Lineal, um die Seiten der Box zu messen und zu markieren, an denen Sie Fenster ausschneiden möchten. Sie können je nach Designvorliebe Fenster auf mehreren Seiten haben.

Schneiden Sie die markierten Seiten der Box vorsichtig mit einem Cutter oder einer Schere aus. Achten Sie darauf, dass Ihre Schnitte präzise sind, um saubere Kanten zu erzielen. Schneiden Sie Stücke von Transparentpapier oder Pergamentpapier, um die Fenster auf jeder Seite der Box zu bedecken. Befestigen Sie das Papier mit Klebeband an der Innenseite der Box.

Schneiden Sie als Nächstes Stücke von weißem Seidenpapier, um die Innenwände der Box zu bedecken. Dies hilft, das Licht zu streuen und ein weicheres Leuchten in der Lichtbox zu erzeugen. Platzieren Sie Ihre LED-Lichtleiste in der Box oder positionieren Sie eine kleine Schreibtischlampe außerhalb eines der Fenster, um das Innere der Lichtbox zu beleuchten.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Objekten, Formen und Farben, die Sie in die Lichtbox stellen, um kreative Effekte zu erzielen. Sie können Papierschnitte, durchscheinende Objekte oder sogar kleine Pflanzen verwenden, um interessante Kompositionen zu erstellen.

Und damit ist Ihre DIY-Lichtbox einsatzbereit! Spielen Sie mit verschiedenen Lichtwinkeln und Objekten, um einzigartige und fesselnde Szenen in Ihrer handgefertigten Lichtbox zu erstellen. Genießen Sie es, Ihre Kreativität durch dieses einfache und erschwingliche Projekt zu erforschen.

Inspirieren Sie Ihr nächstes Projekt mit diesen 11 kreativen Studio-Shooting-Ideen für die coolsten Fotos!

7. Fotografieren Sie im Freien, um das natürliche Licht zu nutzen

rbanes Studio Loft mit großem Garten in Berlin Mitte
Source: Peerspace

Sie müssen nicht in einem Studio fotografieren, um einen Effekt mit weißem Hintergrund zu erzielen, aber das Fotografieren mit natürlichem Licht kann definitiv Komplikationen zu Ihrem Setup hinzufügen. Da die Sonne viel stärker sein kann als Studiolichter, ist es hilfreich, Flaggen und Reflektoren zur Hand zu haben, um zu kontrollieren, wie viel Licht auf Ihr Motiv und den Hintergrund fällt.

Für Außenaufnahmen ist es hilfreich, einen Assistenten zu haben, der Anpassungen vornimmt, während sich die Lichtbedingungen ändern. Stationäre Flaggen und Diffusion funktionieren einfach nicht, wenn sich das Licht zu schnell ändert. Versuchen Sie, im Schatten oder an einem bewölkten Tag zu fotografieren, um eine Überbelichtung zu vermeiden.

Bonus: Nutzen Sie eine Cyclorama

A photo studio with a white cyclorama and lighting equipment
Source: Peerspace

Eine Cyclorama, kurz Cyc-Wand, ist ein komplett weißer Hintergrund mit glatten Kanten, der Ihnen ermöglicht, einen unendlichen Raum-Look zu schaffen. Die Verwendung einer Cyc-Wand als Ihren weißen Hintergrund öffnet Ihnen eine ganze Welt kreativer Möglichkeiten.

Und zum Glück können Sie mit einer Plattform wie Peerspace ganz einfach einen Studioraum mit einer Cyc-Wand finden. Besuchen Sie einfach Peerspace.com, geben Sie Ihre Stadt ein und sehen Sie, welche Räume erscheinen! Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie auf „Weitere Filter“ klicken und dann „Cyclorama“ unter Produktionsequipment auswählen. Jede Anzeige an Ihrem gewählten Ort, die eine eigene Cyclorama hat, wird angezeigt.

Durchsuchen Sie die Anzeigen und prüfen Sie die hochauflösenden Fotos des Raums, die Beschreibung, die Preise und die Nutzerbewertungen, um zu entscheiden, ob er perfekt für Ihr Projekt ist.

Bevor Sie es merken, haben Sie Zugang zu einem supercoolen Studio mit professioneller Ausrüstung und einem Portfolio voller beeindruckender Fotografie vor weißem Hintergrund.

Fotografie vor weißem Hintergrund in einem professionellen Studio

Helles Studio mit Spreeblick im Herzen von Berlin
Source: Peerspace

Einen weißen Hintergrund zu finden, um Ihre Fotografie vor weißem Hintergrund zu üben, ist einfach. Aber ein Fotostudio zu finden, das Ihre Kreativität anregt, ist eine ganz andere Geschichte.

Zum Glück kommt hier Peerspace ins Spiel! Es gibt viele Faktoren zu beachten, wenn Sie vor weißem Hintergrund fotografieren. Aber mit ein wenig Übung wird es für Sie zur zweiten Natur. Weiße Hintergründe sind tragbar und vielseitig sowie leicht in der Nachbearbeitung zu bearbeiten. Sie können sie für Produktfotografie, Porträts und vieles mehr verwenden.

Warum nicht ein komplett ausgestattetes Studio auf Peerspace mieten und es noch heute ausprobieren? Wir haben Tausende von Studios in Städten in ganz Nordamerika und darüber hinaus. Viele beinhalten weiße Hintergründe und die gesamte Beleuchtungsausrüstung und Requisiten, die Sie benötigen könnten.

Wir haben im gesamten Artikel Räume auf Peerspace aufgeführt, die Sie mieten können, um Ihnen zu zeigen, was möglicherweise Ihr nächster Aufnahmeraum sein könnte. Diese Räume gehören in der Regel professionellen Fotografen wie Ihnen. Außerdem teilen Ihnen diese Gastgeber mit, welche genaue Ausrüstung mit Ihrer Buchung verfügbar ist und was möglicherweise gegen eine zusätzliche Gebühr hinzugefügt werden kann, wie z. B. professionelle Beleuchtungsausrüstung.

Und wenn Sie ein professionelles Studio besitzen und es mit der Welt teilen möchten, warum nicht ein Peerspace-Gastgeber werden? Sie verdienen Geld, treffen andere Kreative und bieten einen Raum, in dem neue Bilder zum Leben erweckt werden können.

Finden Sie einzigartige Fotolocations auf Peerspace

Réunissez-vous dans un lieu original

Réservez des milliers d'espaces uniques directement auprès d'hôtes locaux.

Explorez des lieux

Gagnez de l'argent en louant votre lieu

Rejoignez des milliers d'hôtes qui louent leur espace pour des réunions, des événements et des séances photo.

Créez votre annonce